fenoliparvx
fenoliparvx Logo fenoliparvx
+49 302 576 9855 support@fenoliparvx.sbs

Wer wir sind

fenoliparvx entstand 2019 aus der Überzeugung, dass Webdesign-Tools intuitiver und mächtiger sein können. Was als kleines Experiment zweier Entwickler begann, ist heute ein Team von 30 Menschen, die täglich daran arbeiten, digitale Kreativität zu ermöglichen.

Unsere Geschichte

Alles begann in einer WG-Küche in Berlin-Kreuzberg. Lena und ich saßen wieder mal bis drei Uhr nachts vor unseren Laptops und fluchten über komplizierte Design-Software. "Das muss doch einfacher gehen", war unser Mantra.

Sechs Monate später hatten wir den ersten Prototyp. Nichts Spektakuläres – nur ein Tool, das intuitiv funktionierte. Als wir es Freunden zeigten, kam immer dieselbe Reaktion: "Wow, endlich versteht mal jemand, wie wir arbeiten wollen."

Heute, sechs Jahre später, nutzen über 150.000 Designer und Entwickler weltweit unsere Tools. Was uns besonders freut: Viele schreiben uns, dass sie durch fenoliparvx wieder Spaß am Webdesign gefunden haben.

Was uns antreibt

Einfachheit über alles

Komplexe Funktionen verstecken wir hinter klaren Interfaces. Unser Ziel ist es, dass jeder sofort loslegen kann – ohne stundenlanges Tutorial-Schauen.

Echte Nutzer verstehen

Jeden Monat führen wir Gespräche mit unseren Nutzern. Nicht in sterilen Konferenzräumen, sondern in ihren Studios, Cafés und Home-Offices. Dort entstehen die besten Ideen.

Qualität vor Quantität

Lieber eine Funktion richtig durchdacht als zehn halbherzige Features. Wir nehmen uns die Zeit, die nötig ist – auch wenn der Markt manchmal ungeduldig wird.

Menschen, nicht Maschinen

Unser Team ist bewusst klein geblieben. 30 Menschen, die sich alle beim Namen kennen und regelmäßig gemeinsam Mittag essen. Klingt kitschig? Vielleicht. Aber so entstehen die Gespräche, aus denen später große Ideen werden.

Von der Praktikantin bis zur Geschäftsführung – jeder kann jederzeit Verbesserungsvorschläge machen. Unsere beste Funktion der letzten zwei Jahre kam tatsächlich von unserem Support-Team. Die wissen nämlich am besten, womit Nutzer täglich kämpfen.

Wohin die Reise geht

2025 wird spannend. Wir arbeiten an Tools, die noch intelligenter werden – aber immer so, dass der Designer die Kontrolle behält. KI als Assistent, nicht als Ersatz.

Gleichzeitig bauen wir unsere Community aus. Mehr Workshops, mehr direkter Austausch, mehr gemeinsames Lernen. Denn am Ende geht es nicht nur um Software, sondern um die Menschen, die damit arbeiten.

Warum fenoliparvx wählen?

Wir sind nicht die Größten am Markt – und das ist auch gut so. Bei uns bekommt jeder Kunde echten Support von Menschen, die unsere Tools in- und auswendig kennen. Wenn Sie um 22 Uhr eine Frage haben, antwortet oft noch jemand aus dem Team. Nicht weil es Vorschrift ist, sondern weil wir selbst Nachteulen sind.

Ständige Weiterentwicklung

Alle zwei Wochen gibt es Updates. Nicht mit hundert neuen Features, die niemand braucht, sondern mit durchdachten Verbesserungen. Letzten Monat haben wir den Export-Dialog komplett überarbeitet – klingt langweilig, spart aber täglich tausenden Nutzern Zeit. Solche Details liegen uns am Herzen.